Desinformation durch Klinik-Atlas
Der im Mai veröffentlichte Bundes-Klinik-Atlas soll über die angebotenen Leistungen und die Qualität von Krankenhäusern informieren. So sollen Bürgerinnen und Bürger bei der Klinikauswahl unterstützt werden. Experten stellen dem Atlas jedoch aufgrund unvollständiger und fehlerhafter Angaben ein vernichtendes Zeugnis aus. Die Bundesregierung sieht dennoch keinen Anlass, den Klinik-Atlas vom Netz zu nehmen, wie das zuständige Gesundheitsministerium auf eine Anfrage von Matthias Hauer MdB erklärt hat.
Auch von Fachleuten aus der Medizin- und Gesundheitsbranche wird das Informationsangebot als unzureichend kritisiert. Wie Matthias Hauer plädieren beispielsweise auch Stadtdirektor Peter Renzel und mehrere Essener Kliniken für eine vorübergehende Pausierung des Angebots. Hier (WAZ) machte der Essener Bundestagsabgeordnete deutlich, dass der Klinik-Atlas seine grundsätzlich sinnvolle Funktion erst erfüllen könne, wenn die Mängel beseitigt sind.