Newsletter
In meinem Newsletter berichte ich von meiner Arbeit im Deutschen Bundestag und in meiner Heimatstadt Essen.
In meinem Newsletter berichte ich von meiner Arbeit im Deutschen Bundestag und in meiner Heimatstadt Essen.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Essenerinnen und Essener!
Im aktuellen Newsletter erfahren Sie, wie der Bund mit dem Corona-Steuerhilfegesetz Unternehmen und Familien in der Corona-Krise zusätzlich unterstützt. Außerdem berichten wir über das Adoptionshilfe-Gesetz und über die öffentliche Anhörung zur Aufsicht über Finanzanlagenvermittler.
Zudem lade ich alle Bürgerinnen und Bürger zu einer digitalen Bürgersprechstunde am 16. Juni ein.
Mehr dazu und zu weiteren Neuigkeiten aus Essen und Berlin erfahren Sie in meinem anliegenden Newsletter.
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Essenerinnen und Essener!
In den vergangenen Wochen und Monaten ist es gelungen, die Ausbreitung des Virus zu verlangsamen. Unsere Verpflichtung ist, das gemeinsam Erreichte nicht zu gefährden. Das hat Bundeskanzlerin Angela Merkel in einer Regierungsbefragung diese Woche im Deutschen Bundestag deutlich gemacht.
Der Bundestag hat auch zusätzliche Corona-Hilfen verabschiedet – zum Beispiel die Anpassung des Elterngeldes, die Unterstützung für Studenten und Wissenschaftler und die Stärkung der Gesundheitsämter.
Mehr dazu und zu weiteren Neuigkeiten aus Essen und Berlin erfahren Sie in meinem anliegenden Newsletter.
mehr...
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Essenerinnen und Essener!
In dieser Sitzungswoche haben wir erneut Gesetzgebungsvorhaben zur Bewältigung der wirtschaftlichen Folgen der Pandemie auf den Weg gebracht.
Wir wollen verhindern, dass Eltern durch Kurzarbeit Einbußen beim Elterngeld haben, dass durch Übernahmen deutscher Firmen gravierende Folgen für die öffentliche Ordnung und Sicherheit Deutschlands entstehen, dass BAföG-Leistungen wegen der Corona-Krise gekürzt werden und dass Kultur- und Sportveranstalter massiv von Insolvenz bedroht werden. Dazu haben wir Gesetze in erster Lesung beraten (siehe Seite 2).
mehr...