Matthias Hauer MdB

Neuigkeiten

Matthias Hauer und Liv Gotthardt nach einer Ausschusssitzung im Paul-Löbe-Haus. Die 25-Jährige studiert Jura an der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf mit dem Schwerpunkt „Recht der Politik“. An einem Praktikum im Deutschen Bundestag hat sie besonders gereizt, die Abläufe und politischen Debatten eines Gesetzgebungsverfahrens live zu verfolgen.

Im Bundestag bei Matthias Hauer: Praktikantin Liv Gotthardt berichtet

Liv Gotthardt hat im April und Mai ein Praktikum im Bundestagsbüro von Matthias Hauer in Berlin absolviert. Die 25-jährige Jurastudentin erzählt, wie sie diese Zeit erlebt hat:

„Besonders fasziniert hat mich die Vielseitigkeit der Tätigkeit eines Bundestagsabgeordneten. Neben den Themen, für die Matthias Hauer im Finanzschuss als Berichterstatter der Fraktion zuständig ist, dreht sich ein Großteil der Arbeit auch um die Belange der Bürgerinnen und Bürger aus seinem Wahlkreis. Dabei handelt es sich oft um Themen, die wenig mit finanzpolitischen Fragen zu tun haben. Jede Anfrage erfordert daher, dass sich der Abgeordnete und sein Team in die Thematik einarbeiten. Mir war vorher nicht bewusst, wie sehr ein Abgeordneter auf die gute Organisation seiner Mitarbeiter angewiesen ist, ohne die er die Flut an Informationen und Anfragen nur schwer bewältigen könnte.

Außerdem hat mich überrascht, wie intensiv die politische Auseinandersetzung unter den Bundestagsfraktionen im Gesetzgebungsprozess ist. Die Bürger erfahren durch die Medien oft nur Mutmaßungen und sehen am Ende das „fertige Gesetz“. Dass im Vorhinein kontrovers mit Fachleuten und unter Berücksichtigung der Rechtsprechung diskutiert wurde, sehen sie oft nicht.
In den acht Wochen meines Praktikums nahm ich nicht nur an den Sitzungen der Arbeitsgemeinschaft Finanzen der CDU/CSU-Bundestagsfraktion und des Finanzausschusses teil, sondern verfolgte auch mehrere Debatten live im Plenum. Hinzu kam die Teilnahme an der Gedenkveranstaltung zum 8. Mai 1945 und an anderen Foren wie zum Beispiel der Jahrestagung des Deutschen Ethikrates. Matthias Hauer ließ mir die Freiheit, in verschiedene Bereiche hinein zu schnuppern. Besonders interessant war der Besuch des Edathy-Untersuchungsausschusses. Die Arbeitsweise ist anders als bei Gericht, da die Fraktionen gemeinsam versuchen, politische Vorgänge aufzuklären. Insgesamt hat mich das Praktikum dabei bestärkt, den Schwerpunkt „Recht der Politik“ auch nach meinem Studium weiterzuverfolgen.“

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.