
Klimafreundliche Wärmeversorgung im Ruhrgebiet
In Bochum hat sich Matthias Hauer MdB über die Potenziale von Geothermie und Grubenwasser für eine verlässliche und klimafreundliche Wärmeversorgung ausgetauscht. Ein zentraler Akteur ist dabei die Fraunhofer-Einrichtung für Energieinfrastrukturen und Geotechnologien. Sie erforscht – u.a. am Bochumer Hauptstandort neben der Ruhr-Uni – wie Wärme, Kälte und Energie im Untergrund gewonnen, gespeichert und verteilt werden können. Gerade das Ruhrgebiet mit seiner Bergbaugeschichte hat dafür sehr viel zu bieten.