Matthias Hauer MdB

Neuigkeiten

Matthias Hauer beim Bundesweiten Vorlesetag 2014.

Matthias Hauer liest beim Lesemarathon in der Stadtbibliothek

Zwölf Stunden Lese-Marathon: Essener Persönlichkeiten aus Politik, Wirtschaft, Kultur und Sport lesen am 19. November in der Zentralstelle der Essener Stadtbibliothek vor. Das Essener Lesebündnis feiert mit dieser Aktion seinen 10. Geburtstag. Der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer unterstützt die Aktion und liest von 10.30 bis 11.00 Uhr aus dem Buch „Hier kommt Flocki!“ vor.

„Ich freue mich auf die Vorleseaktion und bin gespannt, wie den Kindern die Geschichte gefällt“, sagt Matthias Hauer. Das Buch handelt von den Abenteuern des Hundes Flocki mit seiner menschlichen Familie und ist für Kinder ab fünf Jahren geeignet.

23 Persönlichkeiten aus Essen werden am 19. November von 9 bis 21 Uhr aus verschiedenen Büchern vorlesen; vormittags Kindern und nachmittags Erwachsenen. Das Essener Lesebündnis feiert mit der Aktion seinen 10. Geburtstag. „Ich freue mich sehr, dass Matthias Hauer und viele weitere Persönlichkeiten aus Essen unsere Aktion unterstützen“, betont Hans Schippmann, 1. Vorsitzender des Essener Lesebündnis e.V.

Schon im vergangenen Jahr hat Matthias Hauer an einer Vorleseaktion, dem Bundesweiten Vorlesetag, teilgenommen. „Vorlesen macht Lust aufs Lesen und damit auch auf Bildung. Gerade heutzutage ist es wichtig, sich füreinander Zeit zu nehmen. Daher werbe ich gern für das Vorlesen“, sagt der Bundestagsabgeordnete.

Matthias Hauer liest „Hier kommt Flocki!“

Wann: 19.11.2015, 10.30 bis 11.00 Uhr
Wo: Zentralstelle der Essener Stadtbibliothek, Hollestr. 3, 45127 Essen

Hintergrund:

Das Essener Lesebündnis kümmert sich seit 2005 mit ehrenamtlich tätigen Personen um die Leseförderung von Kindern in Kindertagesstätten und Grundschulen. www.essener-lesebuendnis.de

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.