Matthias Hauer MdB

Mitteilung

66 Jahre Grundgesetz: Matthias Hauer MdB, Thomas Kufen MdL und die örtliche CDU verteilen Grundgesetze in Überruhr

Am 23. Mai 2015 wird das Grundgesetz 66 Jahre alt. Aus diesem Anlass verteilen der Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer (CDU), Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen MdL und Mitglieder der CDU-Überruhr am Samstag, den 23. Mai, von 10:00 bis 12:00 Uhr vor dem Einkaufszentrum Überruhr-Hinsel Grundgesetze an interessierte Bürgerinnen und Bürger.

„Wir sind stolz auf unsere freiheitlich-demokratische Grundordnung“, sagt dazu Matthias Hauer MdB. „Daher wollen wir den Geburtstag des Grundgesetzes gerne nutzen, um auf dessen Bedeutung hinzuweisen. Gerade auch die aktuellen Entwicklungen zeigen sehr deutlich, dass wir unsere Demokratie, unsere Freiheit und insbesondere die im Grundgesetz verankerten Grundrechte auch gegen Anfeindungen durch Extremisten aller Art verteidigen müssen.“

„Wir wollen jedem Bürger und jeder Bürgerin, die interessiert sind, ein Grundgesetz mit auf den Weg geben. So können interessierte Menschen auch noch einmal selbst nachlesen, welche Grundrechte unsere Gesellschaft prägen und wie unser Staat organisiert ist“, ergänzt Thomas Ziegler, Vorsitzender der CDU-Überruhr, die die Verteilaktion initiiert hat.

In einer Folgeveranstaltung am Mittwoch, den 27. Mai, um 19:30 Uhr, spricht zudem der Jurist Dr. Robin Ricken im Bürgertreff Überruhr, Nockwinkel 64, 45277 Essen über das Grundgesetz, u.a. mit den Fragen: Für wen gilt das Grundgesetz überhaupt? Kann ich jemanden wegen Verletzung meiner Menschenwürde anzeigen? Und was haben die Bahnstreiks mit dem Grundgesetz zu tun? Der Eintritt ist frei.

Matthias Hauer MdB, Thomas Kufen MdL und die CDU-Überruhr verteilen Grundgesetze:

Wann: Samstag, 23. Mai 2015, 10:00 bis 12:00 Uhr

Wo: vor dem Einkaufszentrum Überruhr-Hinsel

Hintergrund:

Das Grundgesetz (GG) trat am 23. Mai 1949 in Kraft und war damals die provisorische Verfassung der Bundesrepublik Deutschland. Seit dem Beitritt der DDR zur Bundesrepublik Deutschland am 03. Oktober 1990 gilt das GG für ganz Deutschland.

Es setzt sich aus einer Präambel, den Grundrechten und einem organisatorischen Teil zusammen. Im Grundgesetz sind die wesentlichen staatlichen System- und Werteentscheidungen festgelegt. Es steht im Rang über allen anderen deutschen Rechtsnormen.

PDF-Version

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.