Matthias Hauer MdB

Mitteilung

Bundesweiter Vorlesetag: Matthias Hauer MdB liest in der Stadtteilbibliothek in Kettwig

21. November: Am 11. Bundesweiten Vorlesetag liest Matthias Hauer MdB in der Stadtteilbibliothek Kettwig für Kinder einer dritten Klasse aus dem Buch „Die furchtlosen Zwei von Bahnsteig 3“ vor.

„Ich freue mich schon sehr auf den Vorlesetag und die Kinder“, sagt der Bundestagsabgeordnete für den Essener Süden und Westen. „Vorlesen bringt die verschiedenen Generationen zusammen, man fiebert gemeinsam mit der Geschichte mit.“

„Gerade in unserer schnellen, digitalen Welt ist es wichtig, sich füreinander Zeit zu nehmen“, betont er weiter. „Vorlesen macht Lust aufs Lesen und damit auch auf Bildung.“

Matthias Hauer wird am 21. November um 9 Uhr in der Stadtteilbibliothek in Kettwig aus dem Buch „Die furchtlosen Zwei von Bahnsteig 3“ von Kinderbuchautor Joachim Friedrich vorlesen. Die Zuhörer sind Schülerinnen und Schüler der Klasse 3c der Schule an der Ruhr.

Bibliotheksleiterin Petra Bandura hat das Buch für die Kinder ausgewählt. „Es reißt die Kinder sehr schnell mit“, sagt sie. „Wir freuen uns sehr, dass Matthias Hauer mit seinem Vorschlag, am Vorlesetag teilzunehmen, an uns herangetreten ist. Es ist das erste Mal, dass wir dabei sind. Wir sind schon ganz aufgeregt!“

Hintergrund:

Der Bundesweite Vorlesetag ist eine gemeinsame Initiative der Wochenzeitung DIE ZEIT, der Stiftung Lesen und der Deutsche Bahn Stiftung. Ziel der Aktion ist es, Lesefreude in ganz Deutschland zu vermitteln. Rund 50.000 Menschen haben sich bisher angemeldet. www.vorlesetag.de

PDF-Version

Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.