Gemeinsam mit dem Bundestagskollegen Dr. Hermann-Josef Tebroke besuchte Matthias Hauer das Essener Unternehmen Your Easy AI, als eines der zehn vielversprechendsten KI-Startups in Europa ausgezeichnet.
...
Gespräch mit der Deutschen Steuer-Gewerkschaft
Matthias Hauer MdB hat sich mit Florian Köbler, Bundesvorsitzender der Deutschen Steuer-Gewerkschaft (DSTG), zur Zukunft der Steuerverwaltung sowie zu aktuellen Themen der Geldwäschebekämpfung ausgetauscht.
...
Ampel beschließt Bürgerrat
Die Abgeordneten des Deutschen Bundestages haben die Einsetzung eines Bürgerrates zum Schwerpunkt „Ernährung im Wandel: Zwischen Privatangelegenheit und staatlichen Aufgaben“ beschlossen. Matthias Hauer MdB hat gegen den Antrag gestimmt.
...
Russland-Sanktionen: Deutschland hinkt bei Umsetzung hinterher
Die Bundesregierung tritt beim Einfrieren der Gelder von Oligarchen, die Russlands Krieg gegen die Ukraine unterstützen, seit Monaten auf der Stelle. Dies ergibt die Antwort der Bundesregierung auf eine Einzelfrage von Matthias Hauer MdB.
...
FIU: Kein Aufklärungswillen der Ampel-Koalition bei Geldwäsche-Rückstau
Wie es zu knapp 290.000 nicht endbearbeiteten Geldwäscheverdachtsmeldungen bei der Financial Intelligence Unit (FIU) kommen konnte, wirft weitere Fragen auf. Mit 71 Fragen, die im Büro von Matthias Hauer MdB ausgearbeitet wurden, hat die Unionsfraktion dazu bei der Ampel-Koalition mit einer Kleinen Anfrage nachgehakt.
...
Rüttenscheid: Diskussion im Maria-Wächtler-Gymnasium
Zum Projekttag der Jahrgangsstufe 8 hat Matthias Hauer MdB das Maria-Wächtler-Gymnasium besucht und mit den Jugendlichen diskutiert.
Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.
Unbedingt notwendige Cookies
Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.
Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.