Matthias Hauer MdB

Neuigkeiten

Austausch bei der Business Metropole Ruhr

Gemeinsam mit dem Europaabgeordneten Dennis Radtke war Matthias Hauer MdB zu Gast bei der Business Metropole Ruhr. Thema des Austauschs war die Transformation zur Klimaneutralität in der Industrie. Das kann nur mit einer starken Wirtschaft und dem Erhalt guter Arbeitsplätze im Ruhrgebiet erreicht werden.

EU-Projekttag an der Helmut-Rahn-Realschule

An der Helmut-Rahn-Realschule in Frohnhausen war Matthias Hauer MdB auch in diesem Jahr zum EU-Projekttag zu Gast. Er sprach mit den Schülerinnen und Schülern über die EU und über deren Bedeutung für Sicherheit, Frieden, Freiheit und Wohlstand in Europa.

Impuls für den Digitaltag

Mit einem Impulsvortrag hat sich Matthias Hauer MdB als Parlamentarischer Staatssekretär am Digitaltag 2025 beteiligt. Der bundesweite Digitaltag ist ein Aktionstag, der die Digitalisierung in ganz Deutschland mit zahlreichen Aktivitäten für alle erlebbar macht. Das Fokusthema in diesem Jahr lautete: Digitale Demokratie.

MS Wissenschaft im Ruhrgebiet

Im Rahmen des Wissenschaftsjahres 2025 hat Matthias Hauer MdB die Ausstellung auf der MS Wissenschaft im Dortmunder Hafen besucht. Die schwimmende Ausstellung steht in diesem Jahr unter dem Motto „Zukunftsenergie“ und zeigt, wie Forschung und Innovation zur Energiewende beitragen können. Ob Geothermie, grüner Wasserstoff oder neue Verfahren zur CO₂-Nutzung – die Exponate an Bord bieten spannende Einblicke in die vielfältigen Lösungsansätze für eine nachhaltige Energiezukunft. Die MS Wissenschaft wird vom Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt gefördert und bringt wissenschaftliche Erkenntnisse direkt an die Menschen vor Ort – ein gelungenes Format zur Stärkung des Dialogs zwischen Wissenschaft und Gesellschaft.

Austausch in Frohnhausen

Matthias Hauer MdB war in der vergangenen Woche zu Gast bei „Pro Se Co –  Computer für Senioren“ im Stadtteilbüro M56 in Frohnhausen. Die Seniorengruppe trifft sich dort wöchentlich unter der Leitung von Ulrich Richter, um sich zu Themen rund um Digitalisierung und moderne Technologien auszutauschen. Im Mittelpunkt des Besuchs stand ein lebendiger Dialog über politische Fragen, die die Teilnehmenden im Alltag beschäftigen – von Digitalisierung und künstlicher Intelligenz über Energiepreise bis hin zur Sozial- und Rentenpolitik. Grundlage des Gesprächs waren vorbereitete Fragen der Gruppe, die eine breite Diskussion ermöglichten.

Messe Essen zu Gast im Bundestag

Gemeinsam mit dem Essener Bundestagsabgeordneten Ingo Vogel (SPD) hat Matthias Hauer MdB im Berliner Jakob-Kaiser-Haus Vertreterinnen und Vertreter der Messe Essen empfangen. Im Gespräch mit Oliver P. Kuhrt (Geschäftsführer), Sabina Großkreuz (Leiterin Marketing) und Julia Jacob (Projektleiterin) ging es um aktuelle Herausforderungen in der Messebranche, neue Projekte sowie das Engagement der Messe Essen für den Wirtschaftsstandort Essen. Matthias Hauer dankte für den konstruktiven Austausch und betonte die Bedeutung starker regionaler Akteure wie der Messe Essen für die Zukunftsfähigkeit der Stadt und der Region.

© KiTa Zweckverband im Bistum Essen

MINT-Mitmachtag in der katholischen KiTa Herz Jesu in Essen-Burgaltendorf

Im Rahmen des bundesweiten MINT-Mitmachtags besuchte Matthias Hauer MdB die katholische KiTa Herz Jesu in Essen-Burgaltendorf. Gemeinsam mit den Kindern programmierte der Bundestagsabgeordnete sogenannte „Bee-Bots“ – kleine, bienenförmige Bodenroboter, mit denen bereits im Vorschulalter ein spielerischer Zugang zu digitalen und technischen Kompetenzen ermöglicht wird. Der MINT-Mitmachtag soll Kinder für die Bereiche Mathematik, Informatik, Naturwissenschaft und Technik (MINT) begeistern. Ziel ist es, Neugier und Kreativität zu fördern und gleichzeitig grundlegende Kompetenzen wie logisches Denken, Problemlösungsfähigkeit und digitale Bildung frühzeitig zu stärken. Im Anschluss an den praktischen Teil des Besuchs tauschte sich Matthias Hauer mit Tobias König, dem Leiter der KiTa Herz Jesu, sowie Roman Hansen, dem Kaufmännischen Leiter des KiTa Zweckverbandes, aus. Im Mittelpunkt des Gesprächs standen aktuelle Herausforderungen der frühkindlichen

mehr...

Sommerfest der deutschen Games-Branche

Beim Sommerfest des Verbandes der deutschen Games-Branche wurde über die Zukunft der Games-Branche in Deutschland gesprochen. Im Fokus standen steuerliche Anreize, verlässliche Förderstrukturen und die Stärkung des Entwicklungsstandorts Deutschland.Matthias Hauer MdB hält die Games-Branche für einen Innovationstreiber der digitalen Wirtschaft. Aus seiner Sicht sind verlässliche politische Rahmenbedingungen entscheidend, um internationale Wettbewerbsfähigkeit zu sichern und kreative Potenziale in Deutschland langfristig zu fördern.

Rede beim Cleantech-Innovation Summit

Beim diesjährigen Cleantech Innovation Summit in Hallstadt kamen Vertreterinnen und Vertreter aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik zusammen, um sich über nachhaltige Technologien und zukunftsweisende Innovationen auszutauschen. Im Mittelpunkt der Veranstaltung standen zentrale Zukunftsthemen wie saubere Energie, nachhaltige Kreislaufwirtschaft, Materialwirtschaft, Elektromobilität und neue Werkstoffe.Matthias Hauer MdB betonte in seiner Rede die strategische Bedeutung von technologischen Innovationen für die Wettbewerbsfähigkeit des Wirtschaftsstandorts Deutschland. Besonders im Hinblick auf Digitalisierung, Finanzierungsstrukturen und die Transformation energieintensiver Branchen unterstrich er die Notwendigkeit enger Kooperation zwischen Staat und Privatwirtschaft.Die Veranstaltung bot eine Plattform für den Dialog zwischen den Akteuren – mit dem Ziel, nachhaltige Technologien zu fördern und die grüne Transformation aktiv zu gestalten.

Hoffnungsfestival der Jesus-lebt-Kirche

Am Wochenende nahm Matthias Hauer MdB am Hoffnungsfestival der Evangelischen Kirchengemeinde Essen-Burgaltendorf (Jesus-lebt-Kirche) teil. Auf Einladung von Pfarrer Manuel Neumann bot sich die Gelegenheit zum Austausch über das Thema Hoffnung in herausfordernden Zeiten – auch mit Blick auf gesellschaftliche Entwicklungen, persönliche Zuversicht sowie die politische Arbeit für Essen und im Deutschen Bundestag.

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 125
  8. 126
  9. 127
  10. 128
  11. 129
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.