
Mitteilungen


3,5 Milliarden Euro vom Bund für finanzschwache Kommunen
Der Bund wird Kommunen mit zusätzlichen fünf Milliarden Euro unterstützen. Davon fließen 3,5 Milliarden Euro in ein Sondervermögen für finanzschwache Kommunen und zusätzliche 1,5 Milliarden Euro in die kommunale Infrastruktur. Das haben gestern unter Federführung von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) die Spitzen von Bundesregierung und Koalitionsfraktionen beschlossen.
Matthias Hauer (CDU) zur Grundgesetzaktion: „Den Salafisten weiterhin die Stirn bieten“
Am Samstag, den 28. Februar, wird die kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Essen erneut Grundgesetze in der Essener Innenstadt verteilen. Auch Matthias Hauer MdB unterstützt die Aktion. Sie ist als Protest zur Koranverteilung der Salafisten angesetzt, die für denselben Tag einen Infostand angekündigt haben.
Matthias Hauer: Grundgesetz statt Salafismus
Als Antwort auf die am 14. Februar geplante Koranverteilung der Salafisten in Essen stellt sich die CDU Essen „quer“. Gemeinsam mit Oberbürgermeisterkandidat Thomas Kufen MdL und weiteren CDU-Mitgliedern wird Matthias Hauer MdB am Valentinstag ab 11:00 Uhr auf der Kettwiger Straße Grundgesetze verteilen.
19. Februar: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Bergerhausen
Am 19. Februar lädt Matthias Hauer MdB (CDU) gemeinsam mit Ratsherrn Peter Tuppeck ins Gebäude des Diakoniewerks Essen in der Bergerhauser Str. 17 zu einer Bürgersprechstunde ein.
Matthias Hauer MdB ruft zu Kleiderspenden für verfolgte Christen im Nordirak und in Syrien auf
„Hundertausende Christen sind mittlerweile unter anderem durch den Terror des Islamischen Staates (IS) aus ihrer Heimat vertrieben worden und leben in hoffnungslos überfüllten Flüchtlingslagern und Bauruinen. Es fehlt ihnen vor allem an Kleidung“, sagt Matthias Hauer. Deshalb unterstützt der Essener Bundestagsabgeordnete die Hilfsaktion, die vom CDU-Bezirksverband Ruhr gemeinsam mit der Caritas-Flüchtlingshilfe Essen und dem Chaldäischen Suryoyo Assyrischen Volksrat in Deutschland organisiert wird.
12. Februar: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Holsterhausen
Am 12. Februar lädt Matthias Hauer MdB (CDU) gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden und Ratsherrn Andreas Kalipke sowie dem Ratsherrn Jörg Uhlenbruch vor dem Wochenmarkt in der Gemarkenstraße (Ecke Aldegreverstraße) zu einer Bürgersprechstunde ein.
„Red Hand Day“ im Bundestag: Matthias Hauer MdB setzt ein Zeichen gegen den Einsatz von Kindersoldaten
Am 12. Februar ist „Red Hand Day“ – der Internationale Tag gegen den Einsatz von Kindersoldaten. Weltweit engagieren sich Menschen mit der Aktion Rote Hand gegen den Missbrauch von Kindern in Kriegen. Matthias Hauer MdB (CDU) und viele weitere Bundestagsabgeordnete haben bereits heute mit ihrem roten Händeabdruck ihrem Protest gegen den Einsatz von Kindersoldaten sichtbar Ausdruck verliehen.
Bundeswettbewerb: Beste Klimaschutz-Projekte an Schulen werden ausgezeichnet
Noch bis zum 8. April können sich Schülerinnen und Schüler mit einem Klimaschutzprojekt an ihrer Schule für den Titel des „Energiesparmeisters 2015“ bewerben. Matthias Hauer MdB (CDU) macht Schulen in seinem Wahlkreis auf den vom Bundesumweltministerium geförderten Wettbewerb aufmerksam.