
Mitteilungen


Weltwärts nach Indien: Essener Abiturient Manuel Simon startet in den Freiwilligendienst – unterstützt von Matthias Hauer
Am 6. August beginnt für den Essener Abiturienten Manuel Simon eine spannende Zeit: Acht Monate lang wird der 18-Jährige in Indien einen entwicklungspolitischen Freiwilligendienst absolvieren. Unterstützt wird er dabei unter anderem von Matthias Hauer MdB.
Vorbildliche Ausbilder in Essen gesucht!
Unternehmen und Initiativen, die sich vorbildlich um die Ausbildung junger Menschen kümmern, können sich noch bis 31. Juli um den Titel „Ausbildungs-Ass 2014“ bewerben. Der mit insgesamt 15.000 Euro dotierte Preis wird unter der Schirmherrschaft des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie von den Wirtschaftsjunioren Deutschland, den Junioren des Handwerks und der INTER Versicherungsgruppe ausgelobt.
„Generation grenzenlos“: Deutscher Bundestag bietet Medienworkshop für Jugendliche an
Der Deutsche Bundestag bietet vom 5. bis 11. Oktober Workshops für junge Medienmacher zwischen 16 und 20 Jahren an. Unter dem Motto „Generation Grenzenlos – Welche Chancen eröffnet uns Europa?“ können die Jugendlichen den politischen Alltag und Medienbetrieb in Berlin kennenlernen. Bewerbungsschluss ist der 21. Juli 2014.Reform des Asylrechts entlastet Essen: Serbien, Mazedonien und Bosnien- Herzegowina werden sichere Herkunftsstaaten
Heute hat der Deutsche Bundestag in erster Lesung den Entwurf eines „Gesetzes zur Einstufung weiterer Staaten als sichere Herkunftsstaaten und zur Erleichterung des Arbeitsmarktzugangs für Asylbewerber und geduldete Ausländer“ beraten. Dazu erklärt der Essener Bundestagsabgeordnete Matthias Hauer: „Dieses Gesetz ist von großer Bedeutung für Essen. Damit wollen wir Asylbewerbern den Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern und ihnen ermöglichen, ihren Lebensunterhalt selbst zu bestreiten. Asylbewerber, die schnell einen Arbeitsplatz finden, sind nicht mehr von Sozialleistungen abhängig – das ist im Interesse aller.
Bundestagsmandat für vier Tage: Yannick Lubisch aus Essen-Werden bei „Jugend und Parlament“ in Berlin
Derzeit – vom 31. Mai bis zum 3. Juni – findet im Bundestag das Programm „Jugend und Parlament“ statt. 315 Jugendliche aus dem gesamten Bundesgebiet, die von Mitgliedern des Bundestages nominiert wurden, stellen in einem Planspiel das parlamentarische Verfahren nach und erleben so Politik hautnah.
Kommunalfinanzen im Bundestag: Während der Bund massiv entlastet, bereichert sich das Land NRW zu Lasten von Städten wie Essen
Berlin, 22. Mai: In seiner heutigen Rede im Deutschen Bundestag rückt Matthias Hauer, Bundestagsabgeordneter für den Essener Süden und Westen, auch die finanzielle Situation der Stadt Essen in den Mittelpunkt. Die zentralen Aussagen: Das Land Nordrhein-Westfalen muss seiner Verantwortung endlich gerecht werden, Essen finanziell angemessen auszustatten. Der Bund muss den eingeschlagenen Weg der Kommunalentlastung weitergehen.
Essener Schüler: Ein Jahr als Stipendiat des Bundestages in die USA
Ein Jahr an einer amerikanischen Highschool lernen, an einem College studieren oder ein Praktikum absolvieren? Der Deutsche Bundestag vergibt im Rahmen des Parlamentarischen Patenschafts-Programms 2015/2016 voraussichtlich 360 Stipendien für ein Austauschjahr in den USA – eine große Chance auch für Essener Schülerinnen, Schüler und junge Berufstätige.
Zahlreiche Besucher zu Gast bei der Eröffnung der Essener Wahlkreisbüros von Jutta Eckenbach und Matthias Hauer
Knapp 100 Gäste kamen zur heutigen Eröffnung der Wahlkreisbüros der beiden Essener CDU- Bundestagsabgeordneten Jutta Eckenbach und Matthias Hauer. Die beiden Parlamentarier sind mit ihren Mitarbeitern nun in der Blücherstraße in Essen für die Bürgerinnen und Bürger erreichbar.