
Mitteilungen


12. Mai: Matthias Hauer (CDU) diskutiert mit Schülerinnen und Schülern der Albert-Einstein-Realschule über Europa
Der 12. Mai steht an vielen Schulen in Deutschland unter dem Motto der Europäischen Union. Am EU-Projekttag sprechen Politiker bundesweit mit Schülerinnen und Schülern über Europa. Matthias Hauer MdB war heute in Rellinghausen zu Gast bei der 10. Klasse der Albert-Einstein-Realschule.
Girls‘ Day im Deutschen Bundestag: Michelle Ulbl aus Altendorf war bei Matthias Hauer und der CDU/CSU-Bundestagsfraktion zu Gast
Der 23. April ist ein Berufsorientierungstag für Mädchen. Auch in diesem Jahr hat sich die CDU/CSU-Bundestagsfraktion am Girls‘ Day beteiligt und für zehn Mädchen ein interessantes Programm zusammengestellt. Mit dabei war auch die 16-jährige Schülerin Michelle Ulbl aus Altendorf, die Matthias Hauer MdB (CDU) für den Girls‘ Day nach Berlin eingeladen hatte. Sie hatte sich unter mehreren Bewerberinnen aus Essen durchgesetzt. Ihre Reisekosten übernahm der Abgeordnete selbst.
Mit einem Stipendium des Deutschen Bundestages in die USA: Matthias Hauer MdB unterstützt Schülerin Susanna Kamionka aus Holsterhausen
Ein Schuljahr in den USA verbringen – dieser Traum wird für Susanna Kamionka wahr: Die 16-jährige Schülerin der B.M.V.-Schule hat ein Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms (PPP) bekommen, einem gemeinsamen Stipendienprogramm des Deutschen Bundestages und des amerikanischen Kongresses. Ausgewählt hat sie unter zahlreichen Bewerbern Matthias Hauer MdB (CDU), der auch ihre Patenschaft während des Auslandsjahres übernimmt. „Ich freue mich sehr, dass mit Susanna Kamionka eine Schülerin aus meinem Wahlkreis die Möglichkeit hat, für ein Jahr in den USA zu leben“, sagt der Essener Bundestagsabgeordnete. „Das ist eine gute Gelegenheit für einen jungen Menschen, über den Tellerrand zu blicken, Neues zu lernen und ein anderes Land im Alltag kennenzulernen.“29,4 Millionen Euro vom Bund allein im Jahr 2017 für Essen
Das Bundeskabinett hat am Mittwoch den von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) eingebrachten Gesetzentwurf zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen und zur Entlastung von Ländern und Kommunen bei der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern beschlossen. Darin wird unter anderem zur bereits beschlossenen Soforthilfe von einer Milliarde Euro für das Jahr 2017 eine zusätzliche Entlastung von bundesweit 1,5 Milliarden Euro für die Kommunen vorgesehen. Von diesen 2,5 Milliarden erhält Essen vom Bund voraussichtlich 29,4 Millionen Euro allein im Jahr 2017.
Matthias Hauer zum Investitionspaket: Land NRW soll die Milliarden vom Bund sachgerecht an die Kommunen weiterleiten
Heute beschließt das Bundeskabinett den von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) vorgelegten Entwurf des „Gesetzes zur Förderung von Investitionen finanzschwacher Kommunen und zur Entlastung von Ländern und Kommunen bei der Aufnahme und Unterbringung von Asylbewerbern“. Damit unterstützt der Bund die Kommunen mit zusätzlichen fünf Milliarden Euro, davon 3,5 Milliarden Euro für Investitionen in finanzschwachen Kommunen.
10. März: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Altendorf
Am 10. März lädt Matthias Hauer MdB (CDU) in Altendorf zu einer Bürgersprechstunde ein. Von 17:45 bis 19:00 Uhr lädt der Essener Bundestagsabgeordnete gemeinsam mit Vertretern des CDU-Ortsverbandes Altendorf/Bockmühle zu einer Bürgersprechstunde ein. Neben dem Ortsvorsitzenden Jens Kuhlemann werden auch Lothar Föhse, CDU-Fraktionsvorsitzender in der Bezirksvertretung III, Rolf Liebeskind, stellvertretender Bezirksbürgermeister, sowie Bezirksvertreter Hans-Gerd Kohl den Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort stehen.
3,5 Milliarden Euro vom Bund für finanzschwache Kommunen
Der Bund wird Kommunen mit zusätzlichen fünf Milliarden Euro unterstützen. Davon fließen 3,5 Milliarden Euro in ein Sondervermögen für finanzschwache Kommunen und zusätzliche 1,5 Milliarden Euro in die kommunale Infrastruktur. Das haben gestern unter Federführung von Bundesfinanzminister Dr. Wolfgang Schäuble (CDU) die Spitzen von Bundesregierung und Koalitionsfraktionen beschlossen.
Matthias Hauer (CDU) zur Grundgesetzaktion: „Den Salafisten weiterhin die Stirn bieten“
Am Samstag, den 28. Februar, wird die kommunalpolitische Vereinigung (KPV) der CDU Essen erneut Grundgesetze in der Essener Innenstadt verteilen. Auch Matthias Hauer MdB unterstützt die Aktion. Sie ist als Protest zur Koranverteilung der Salafisten angesetzt, die für denselben Tag einen Infostand angekündigt haben.