Matthias Hauer MdB

Neuigkeiten

Musikalisch-kulinarische Meile in Kettwig

Im August hat der Kettwiger Heimat- und Verkehrsverein e.V. zur 18. Musikalisch-kulinarischen Meile in die Kettwiger Altstadt eingeladen. Mit einigen Grußworten von der Bühne (Bild rechts) und dem Anschnitt eines großen Blutwurststrudels wurde die Meile eröffnet. Neun Gastronomen sorgten für das kulinarische Angebot der Kettwiger Meile, die sich ab Freitagmittag auf den Marktplatz erweiterte. Musikalische Darbietungen aus verschiedenen Stilrichtungen rundeten die Meile ab. „Die Kettwiger Altstadt ist eine hervorragende Kulisse für die Musikalisch-kulinarische Meile, die ich als Bewohner des Stadtteils immer wieder gern besuche“, so Matthias Hauer.

Besuch im Seniorenzentrum Margarethenhöhe

Gemeinsam mit Thomas Kufen MdL war Matthias Hauer MdB im August beim diesjährigen Sommerfest des Seniorenzentrums Margarethenhöhe des Diakoniewerks Essen zu Gast. „Die meisten der 120 Bewohner, aber auch Nachbarn und Gäste, sind heute zur Feier zusammengekommen“, berichtet Matthias Hauer. „Das Sommerfest war auch eine gute Gelegenheit, mit Einrichtungsleiter Friedrich Mentzen und dessen Team über das Thema Pflege in Essen zu sprechen.“ Ein Folgebesuch mit den Verantwortlichen wurde auch vereinbart, um konkreter über das Zweite Pflegestärkungsgesetz zu sprechen. Das Zweite Pflegestärkungsgesetz soll am 1. Januar 2016 in Kraft treten. Mit dem Gesetz wird der neue Pflegebedürftigkeitsbegriff in die Praxis umgesetzt.

Margarethenhöhe: Kochen für einen guten Zweck

Am 12. August gab es für Marktbesucher auf der Margarethenhöhe einen besonderen Service: Mit frischen Zutaten vom Markt bereitete Matthias Hauer MdB, unterstützt von Markthändler Andreas Koch, Pfannengerichte zu und servierte sie den Gästen. „Den Erlös haben wir der Essener Elterninitiative zur Unterstützung krebskranker Kinder gespendet“, berichtet der Bundestagsabgeordnete. Matthias Hauer wird die Elterninitiative zudem im Oktober in Holsterhausen besuchen.

Frohnhausen und Rüttenscheid: Bürgersprechstunde sehr gut angenommen

Bürgersprechstunden in Frohnhausen und Rüttenscheid: Gemeinsam mit zahlreichen Aktiven der CDU stand Matthias Hauer MdB am 25. Juli interessierten Bürgerinnen und Bürgern am Rüttenscheider Stern Rede und Antwort, am 11. August war er vor Ort vor dem Frohnhauser Markt. „Über die große Resonanz habe ich mich sehr gefreut“, sagt der Bundestagsabgeordnete. Bildung, Kriminalität, Europa und die Oberbürgermeisterwahl waren nur einige der Themen, auf die er dort angesprochen wurde.

Ruhrhalbinsel: Bergbaumuseum Paulushof

Gemeinsam mit der CDU auf der Ruhrhalbinsel hat Matthias Hauer MdB im August das Bergbau- und Heimatmuseum im Paulushofhof in Heisingen besucht. „Die Arbeit unter Tage war ein echter Knochenjob – das spürt man beim Anheben des schweren Bohrhammers sofort“, berichtet Matthias Hauer. Das Bergbau- und Heimatmuseum im Paulushof der evangelischen Kirchengemeinde in Essen-Heisingen ist 1984 zur Erinnerung an die Zeche Carl Funke und die Menschen, die dort gearbeitet haben, entstanden und gliedert sich in ein Bergbaumuseum und ein Heimatmuseum. „Ruhrgebietsgeschichte hautnah!“, so Matthias Hauer.

Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer

11. August: Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer MdB in Frohnhausen

Am 11. August lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit örtlichen Vertretern der CDU zu einer Bürgersprechstunde auf dem Frohnhauser Markt ein. Haben Sie Fragen an die Politik? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder die Bundespolitik betreffen? Am 11. August von 16 bis 18 Uhr können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger in Frohnhausen mit ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten, Matthias Hauer MdB, darüber austauschen. Rede und Antwort stehen ebenfalls neben dem CDU-Ortsvorsitzenden und Ratsherrn Theo Körber auch die Mitglieder der Bezirksvertretung III, Lothar Föhse (Fraktionsvorsitzender) und Nora von der Gathen, sowie der Sachkundige Bürger Marcus von der Gathen. „Ich freue mich sehr auf den Austausch mit den Bürgerinnen und Bürgern in Frohnhausen“, so der Bundestagsabgeordnete. „So erfahren wir am besten,

mehr...

Austausch-Schülerin Susanna Kamionka und Matthias Hauer
PPP-Stipendiatin Susanna Kamionka und Matthias Hauer MdB. Susanna Kamionka startet am 13. August 2015 ihr Jahr in den USA.

Essener Gastfamilien und Stipendiaten für Patenschafts-Programm des Deutschen Bundestages gesucht

Im September beginnt für 720 Jugendliche aus Deutschland und den USA eine spannende Zeit: Mit einem Stipendium des Parlamentarischen Patenschafts-Programms verbringen sie zehn Monate im jeweils anderen Land. Matthias Hauer MdB unterstützt die Suche nach Gastfamilien für die amerikanischen Stipendiaten. „Ich würde mich sehr freuen, wenn sich auch in Essen Familien bereit erklären, ab dem 5. September für zehn Monate einen amerikanischen Schüler oder eine amerikanische Schülerin aufzunehmen“, so Matthias Hauer MdB. Der Bundestagsabgeordnete hat in diesem Jahr die Patenschaft für die 16-jährige Essener Schülerin Susanna Kamionka übernommen, die ab August in Villa Grove im Bundesstaat Illinois die amerikanische Highschool besucht und dort auch bei einer Gastfamilie wohnt. „Das ist eine tolle Gelegenheit für die Schülerin aus Holsterhausen, neue Erfahrungen zu sammeln und ihre Sprachkenntnisse zu verbessern“, betont er. „Ich freue mich, wenn wir die Gastfreundschaft hier in Essen an einen amerikanischen Stipendiaten  zurückgeben können.“

mehr...

Stabilitätshilfe zugunsten Griechenlands – Mitteilung der Abstimmungsabsicht

Matthias Hauer MdB hat soeben dem Fraktionsvorsitzenden der CDU/CSU-Bundestagsfraktion, Herrn Volker Kauder MdB, mitgeteilt, dass er bei der morgigen Abstimmung im Deutschen Bundestag über weitere Finanzhilfen für Griechenland mit „Nein“ votieren wird: „Sehr geehrter Herr Fraktionsvorsitzender Kauder, vor der heutigen Fraktionssitzung möchte ich hiermit meine Abstimmungsabsicht mitteilen, die Erteilung eines Mandates für Verhandlungen der Bundesregierung über die Gewährung von Finanzhilfen an die Hellenische Republik Griechenland abzulehnen. Gleiches gilt für die Brückenfinanzierung. Nachfolgend lege ich die Gründe für meine Entscheidung dar: Bevor der Deutsche Bundestag am 27. Februar 2015 über die Verlängerung der auslaufenden Stabilitätshilfe für Griechenland abstimmte, habe ich meine Skepsis bezüglich der Reformbemühungen Griechenlands bereits mit einer Erklärung zur Abstimmung gemäß § 31 der Geschäftsordnung zum Ausdruck gebracht. Dennoch

mehr...

Gedenkrede beim Fischlaker Fest

Zum Fischlaker Schützen- und Dorffest hat Matthias Hauer MdB am 10. Juli die Gedenkrede zur Totenehrung auf dem Bergfriedhof in Fischlaken gehalten. Anschließend ging es gemeinsam mit den Schützen des BSV „Gut Schuss“ Essen-Fischlaken ins Festzelt auf den Schulhof der ehemaligen Ruhrtalschule. Mit dabei waren auch der Werdener CDU-Ortsvorsitzende und Schirmherr Hanslothar Kranz, Bezirksbürgermeister Dr. Michael Bonmann, die Ratsmitglieder Martina Schürmann und Ulrich Beul sowie die Kinder- und Jugendbeauftragten der Bezirksvertretung Tanja Schmitz und Daniela Rittkowski. Der BSV „Gut Schuss“ begrüßte auf dem Fest auch sein neues Königspaar: „Herzlichen Glückwunsch an Heinz I. und Gisela I.!“

Bürgersprechstunde mit Matthias Hauer

Bürgersprechstunden in Kupferdreh und Rüttenscheid

Haben Sie Fragen an die Politik? Anliegen, die das Leben in Ihrem Stadtteil oder die Bundespolitik betreffen? Am 17. Juli lädt Matthias Hauer MdB gemeinsam mit dem CDU-Ortsvorsitzenden und Ratsherrn Dirk Kalweit sowie weiteren Mitgliedern der örtlichen CDU zu einer Bürgersprechstunde auf dem Kupferdreher Markt ein. Mit dabei sind neben Matthias Hauer MdB und Dirk Kalweit auch CDU-Ortsvorstandsmitglied Kirsten Kalweit sowie der stellvertretende CDU-Ortsvorsitzende Marc Hubbert. Am 25. Juli können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger dann in Rüttenscheid mit ihrem direkt gewählten Bundestagsabgeordneten austauschen. Rede und Antwort stehen außerdem der CDU-Ortsvorsitzende Gerhard Grabenkamp, Ratsherr Hans-Peter Huch, die Mitglieder der Bezirksvertretung II Jean-Pierre Kurth und Heinrich Schulte-Geldermann sowie der Sachkundige Bürger Benjamin Thomas. „Ich freue mich sehr auf den Austausch mit

mehr...

  1. 1
  2. 2
  3. 3
  4. 4
  5. 5
  6. ...
  7. 110
  8. 111
  9. 112
  10. 113
  11. 114
  12. ...
  13. 125
  14. 126
  15. 127
  16. 128
  17. 129
Datenschutz-Übersicht

Diese Website verwendet Cookies, damit wir Ihnen die bestmögliche Benutzererfahrung bieten können. Cookie-Informationen werden in Ihrem Browser gespeichert und führen Funktionen aus, wie das Wiedererkennen von Ihnen, wenn Sie auf unsere Website zurückkehren, und hilft unserem Team zu verstehen, welche Abschnitte der Website für Sie am interessantesten und nützlichsten sind.

Unbedingt notwendige Cookies

Unbedingt notwendige Cookies sollten jederzeit aktiviert sein, damit wir Ihre Einstellungen für die Cookie-Einstellungen speichern können.

Wenn Sie diesen Cookie deaktivieren, können wir die Einstellungen nicht speichern. Dies bedeutet, dass Sie jedes Mal, wenn Sie diese Website besuchen, die Cookies erneut aktivieren oder deaktivieren müssen.